Kurz vor dem Jahresende 2017 wurde gemeldet, dass einige ältere durch WordPress weiterverkaufte Plug-ins nun samt Backdoors wieder unter den Plug-in-Angeboten zu finden sind. Offenbar ist es zurzeit gängige Praxis, dass die neuen Eigentümer den Plug-in Code verändern und für
WordPress schlägt sich mit manipulierten Plug-ins herum
WordPress ist beliebt bei vielen Anwendern, die auch auf die große Auswahl funktioneller Plug-ins für diese Webanwendung zurückgreifen. Solche Plug-ins gibt es sowohl von WordPress und auch von einer Reihe anderer Anbieter, manchmal gratis, manchmal gegen Gebühr. Kurz vor Weihnachten
Penetrationstests bringen viele Vorteile für Unternehmen
In der heutigen Zeit hängen die IT-Sicherheit und der Unternehmenserfolg sehr eng zusammen. Auch wenn Unternehmer sich sehr oft aus diversen Gründen in Sicherheit wiegen, die Realität sieht leider anders aus! IT-Systeme sind in allen Branchen täglich vielen Gefahren ausgesetzt
Neue Einsatzmöglichkeiten für EternalBlue
Die Windows Sicherheitslücke EternalBlue macht weiter von sich Reden. Obwohl durch die Maßnahmen von Microsoft und auch einer mängelbehafteten Codierung der Ransomware das Schlimmste – eine rasche und weite Ausbreitung von WannaCry – verhindert werden konnte, ist das Kapitel EternalBlue
Apple User in Deutschland mit raffinierter Malware überrumpelt
Apple Mac Nutzer schauen Windows Anwender oft recht mitleidig an, wenn Letztere einmal wieder mit Malware oder sonstigen Bugs zu kämpfen haben. Doch kürzlich hatten einige Nutzer von Apple Geräten in überwiegend deutschsprachigen Ländern ausnahmsweise auch mal nichts zu lachen.